Falls Sie gerne einen Link von Bislich.de auf ihre Homepage haben möchten, schreiben Sie einfach eine Nachricht an kontakt@bislich.de oder benutzen das Kontakt-Formular.
Auf dem Rheindeich bei Bislich beginnt der Wanderweg "Christliche Zeichen in der Landschaft". Aus der katholischen Kirche St. Johannes Bislich stammen die Mosaiktafeln, die rund um die Bislicher Gemeinde aufgestellt wurden. Der Wanderweg hat eine Länge von ca. 12 km.
Ein Begleitheft zu den religiösen Gedenkstätten kann man im Heimatmuseum für EUR 1,50 erwerben.
Das Dorf Bislich, zur Stadt und zum Kreis Wesel gehörig, liegt rechtsrheinisch bei Rheinkilometer 825 der Römerstadt Xanten gegenüber.
Telefonnummer 02859 9097780
Die Fährsaison startet am Sonntag, den 13.04.2025 und endet am 26.10.2025.
Die Fährtage sind mittwochs, freitags, samstags und sonntags sowie an Feiertagen.
(In den Sommerferien zusätzlich auch donnerstags.)
Die Fahrzeiten sind von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
ab Oktober von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Der Heimat- und Bürgerverein ist nicht nur für die meisten Bislicher ein Begriff, sondern weit über unsere Grenzen hinaus bekannt. Doch immer wieder hört man, sei es von jüngeren Bürgern oder Neubürgern, die Frage: "Wer ist das eigentlich, der Heimat- und Bürgerverein?" Viele sind der Meinung, dass der Heimat- und Bürgerverein ein Verein unter den vielen Bislicher Vereinen ist.