Unsere Grundschulkinder, die bekanntlich durch ihren Nestbau dafür sorgten, dass in Bislich ein Storchenpaar brüten konnte, wählten jetzt den Namen für den jüngsten Storch aus.
Die Kinder ließen sich lange Zeit, um dem dritten Storch einen Namen zu geben. Nach einem vorausgehenden umfangreichen Auswahlverfahren wurden in den einzelnen Klassen Namensvorschläge gesammelt. In der Endabstimmung fiel die Wahl schließlich auf den Namen Emma.
Herr Glader von der Biologischen Station Wesel hat uns wieder erstklassige Fotos von unseren Störchen zukommen lassen. Man kann jetzt beobachten wie die Jungstörche ihre Flugmuskeln trainieren. Nach Aussagen von Herrn Glader werden die Jungstörche schon bald ausfliegen. Sie werden dann noch eine kurze Zeit von den Altstörchen gefüttert, sind aber in der Lage selbständig auf Futtersuche zu gehen.