Vortrag zu 80 Jahre Kriegsende - Ein christliches Dorf im Sturm des Weltkriegs

Datum: 
Mittwoch, 17. September 2025 - 18:30 bis 19:30
Ort: 
Bürgertreff am Deichdorfmuseum (Dorfstraße 24, 46487 Wesel-Bislich) Zugang Bürgertreff

In Zusammenarbeit mit der Historischen Vereinigung Wesel:

Vortrag von Dr. Barbara Rinn-Kupka (Leiterin des Deichdorfmuseums Bislich)

Glaube, Liebe, Führer? - Ein christliches Dorf im Sturm des Weltkrieges

Datum: Mittwoch, 17. September 2025

Uhrzeit: 18:30 Uhr

Eintritt Frei – Wichtig: Frühes Kommen sichert einen Platz.

Der Vortrag stellt eine Zusammenfassung der Geschehnisse in Bislich am 24. März 1945 mit samt ihrer Vorgeschichte vor.

Viele Archive weltweit haben teilweise bislang eher unbekannte Fotos und Unterlagen aus der Bindungsfrist genommen. Dank der umfangreichen Recherchen des Historikers
Alexander Berkel wissen wir zudem inzwischen mehr zu den Details des Kriegsendes in Wesel und dem damals noch unabhängigen Bislich. Schenkungen, Zufallsfunde und Ausleihen an das Deichdorfmuseum lassen neue
"Bilder" zu und ordnen zusammen mit Zeitzeugenberichten den Blick auf eine herausfordernde Zeit in der Dorfgeschichte. Der Vortag stellt die Ergebnisse und die hieraus entstandenen Ausstellungskonzepte von "Aus der Dunkelheit" (Stadtwerke Wasserturm Wesel Januar 2025) und "Dakotas über dem Dorf" (Deichdorfmuseum Bislich April - Ende September 2025) vor.

Verein: